Das Gästebad - kleines Bad ganz groß
Ein Gästebad ist kalt, beengt und spartanisch? Mit flexiblen Produkten und guten Ideen lässt sich auch auf beengtem Raum ein einladendes Gästebad gestalten, in dem Ihre Gäste sich wohlfühlen. Denn nicht die Größe des Gästebades ist entscheidend, sondern die intelligente Raumnutzung.
Optimierte Raumkonzepte
Gäste-WC-Serien bestehen standardmäßig aus den optionalen Ausstattungselementen Waschtisch, WC und Urinal sowie den dazugehörigen Elementen. Bei einigen Herstellern lassen sich zudem Armaturen, Accessoires und (Spiegel-)Schränke der gleichen Serie als ein aufeinander abgestimmtes Raumkonzept beziehen. Kompakt und individuell auf Ihre Raumverhältnisse und Ansprüche angepasst, findet sich für jeden das passende Design, ohne den notwendigen Stauraum zu vernachlässigen.
Wohlfühlfaktor Farbgebung
Bereits die farbliche Gestaltung der Wände, des Bodens sowie der Ausstattung hat erhebliche Auswirkungen auf die optische Wirkung der Raumproportionen. Eine sorgsam durchdachte und professionell geplante Farbwahl lässt kleine Bäder größer wirken und schafft eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre. Faustregel ist hierbei: helle, freundliche Farben empfinden wir gerade in kleinen Räumen als angenehm. Dunkle Farben setzen tiefgründige Akzente.
Die richtige Ausstattung
Spezielle Gästebad-Serien werden auch schwierigen Raumsituationen gerecht. Optimierte Ecklösungen beispielsweise schaffen wertvollen Stauraum. Die Maße von Gäste-WC-Lösungen sind auf eine geringe Raumgröße optimiert. Sie sind entsprechend der Platzsituation gegenüber anderer Badausstattung deutlich reduziert, bieten aber durch das optimale Arrangement ausreichend Platz.
Foto: Duravit
Hygiene im Gästebad
Gerade im Gäste-WC ist das Thema Hygiene ein besonders wichtiger Aspekt. Eine möglichst minimale Übertragungsgefahr von Viren und Bakterien erreichen Sie mit speziell oberflächenveredelten Sanitärprodukten.
Das absolute Highlight im Gäste-Bad sind sowohl in puncto Hygiene als auch Komfort berührungslose Armaturen, Spülauslöser und elektronische Seifenspender.
Das Gäste-WC wohnlich gestalten
Ein Gästebad, in dem sich jeder wohlfühlt, braucht mehr als eine Toilette und ein Waschbecken.
Licht, Spiegel und Farbe im Gästebad
Die Wirkung des Raumes und seiner Größe lässt sich mit einfachen Mitteln effektiv verändern. Raumproportionen können durch eine durchdachte Farbgestaltung, durch Spiegel und passende Beleuchtung beeinflusst werden.
Dunkle Räume ohne oder mit wenig Tageslicht erstrahlen in heller und einladender Atmosphäre, verwinkelte Bäder werden voll ausgeleuchtet. In den Spiegel integriert, klassisch an der Decke oder mit großflächigen Lichtelementen an der Wand: Mit der richtigen Beleuchtung verwandeln Sie Ihr Gäste-WC mit wenig Aufwand in einen lichtdurchfluteten Raum. Durch eine helle Beleuchtung des gesamten Raumes erscheint dieser größer.
Auch Spiegel eignen sich besonders gut für Ihr Gästebad, denn sie multiplizieren das Licht, so dass der Raum freundlich und einladend wirkt. Sie schaffen interessante neue Raumdimensionen und verwandeln enge Räume durch optische Erweiterung.
Eine bewusste Farbwahl im Gäste-WC schafft eine angenehme Atmosphäre und erhöht den Wohlfühlfaktor des Raumes. Generell gilt: In kleinen Räumen fühlen wir uns mit hellen, freundlichen Farben wohler als mit dunklen.
Unser Tipp: Integrieren Sie Eyecatcher! Farbige Armaturen, Waschtische oder Designheizkörper setzen tolle Akzente und erzeugen eine moderne, stilvolle Wirkung.
Gästebad-Accessoires und Zubehör
Praktische Accessoires und Einrichtungskonzepte setzen Akzente und sorgen dafür, dass alles Nötige vorhanden und alles Unnötige unsichtbar verstaut ist. So hinterlässt Ihr Gästebad immer einen tollen Eindruck.